FEB Mitglieder schauen optimistisch in die Zukunft
Das Bodensystem mit elastischen Bodenbelägen schaut optimistisch in die Zukunft und konzentriert sich mit vielen Themen auf die Chancen der Post-Corona-Zeit.
Das Bodensystem mit elastischen Bodenbelägen schaut optimistisch in die Zukunft und konzentriert sich mit vielen Themen auf die Chancen der Post-Corona-Zeit.
Natürlich nur als Web-Konferenz, aber mit 25 Anwendungstechnikern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz leitete Volkmar Halbe (FEB Vorsitzender) eine erfolgreiche und sehr gut besuchte Online-Konferenz.
Das Familienunternehmen mit einer 130-jährigen Tradition unterstützt ab sofort den FEB – Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e. V. als neues Fördermitglied.
Die AGPU – Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e. V. wählte den Vorsitzenden des FEB auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in seinen Vorstand.
Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e. V. bietet eine komplette Überarbeitung seiner Merkblätter an.
Der FEB und seine Mitglieder sowie Fördermitglieder stellen einen engagierten, einflussreichen Teil der Ausbildungsinitiative „Das ist Bodenhandwerk“ dar und übernehmen dadurch ein hohes Maß an Verantwortung.
Die im Frühjahr stattfindende FEB Mitgliederversammlung und das Pressegespräch wurde aus berechtigter Sorge um das COVID-19 Virus abgesagt.
25 Techniker aus dem gesamten Fußbodensystem rund um elastische Bodenbeläge folgten der Einladung von TFI Institutsleiter Dr. Bayram Aslan nach Aachen.
Der neue Vorsitzende des FEB, Volkmar Halbe hatte zur ersten Mitgliederversammlung unter seiner Ägide eingeladen. Zum ersten Mal trafen sich Mitglieder und Förderer des FEB über den Zeitraum von zwei Tagen, am 28. und 29. Oktober 2019 in Köln.
Im Rahmen einer Abendveranstaltung im Hotel „Hof zur Linde“ in Münster kamen nun die FEB Mitglieder zusammen, um mit einem „herzlichen Dankeschön“ die Leistungen und Erfolge des langjährigen Geschäftsführers zu würdigen.