
Mitarbeiter des AK Markt + Wissen, v.l.: Jörg Dronia, Frank Wittkowski, Rüdiger Dicke, Kevin Adrian, Marco Knop, Volkmar Halbe, Dirk Krannich, Andreas Cellar
Aktuelles | 09. 04. 2025
FEB Arbeitskreis Markt + Wissen tagt im Kongresscenter Münster
Neues aus den Unternehmen
Zwei Mal jährlich trifft sich der Expertenkreis, um Neues, Trends und wichtige Marktbeobachtungen auszutauschen. Nach der Begrüßung durch Volkmar Halbe folgte sogleich die Frage „Was gibt es Neues?“ und die Anwesenden berichteten von ihren Unternehmen und aktuellen Entwicklungen in der Bodenbelagsbranche.
FEB aktuell
Volkmar Halbe berichtete über die jüngsten Veränderungen im FEB Vorstand, wie: Bernd Greve folgte im Dezember 2024 auf Olivier Bossuyt und ganz aktuell: Dieter Overkamp übernahm die Position des Schatzmeisters von Christian Ciesla im Vorstand des FEB. Außerdem präsentierte Volkmar Halbe Auszüge aus den Marktdaten des 4. Quartals 2024 von B+L.
Wie entwickeln sich die Branchen-Messen?
Angefangen mit einem Rückblick auf die Bau Messe in München wurde über die Messeaktivitäten der nächsten Monate gesprochen. Die provokante These von Volkmar Halbe: „Tapeten in Hannover und Böden in Frankfurt“ wurde intensiv und konstruktiv diskutiert.
Die Mitglieder im FEB sind sehr auf neue Formate und Innovationen der Domotex 2026 gespannt und welche konkreten Vorteile sowie Beteiligungsmöglichkeiten es für die FEB-Mitglieder geben wird.
FEB – Topp in den sozialen Medien
Seit genau einem Jahr ist der FEB in den sozialen Medien präsent. „Wöchentlich ein Thema auf drei Plattformen (LinkedIn, Instagram und Facebook) zu publizieren schafft aktuell kein anderer Branchenverband! Wie erfolgreich der FEB damit ist das belegen die Statistiken sowie die Zahl der Follower“, berichtete Uwe Viebrock, verantwortlich für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit im FEB.
Die aktuellen Berichte „Neuer Schatzmeister“, „AK Technik“ und „Fortschrittsbericht der Ausbildungsinitiative“ ließen die Zahl der Follower nochmals ansteigen.
Mitgliederversammlung im Oktober 2025
Am Jahresanfang wird vom AK M+W die große Mitgliederversammlung mit allen Mitgliedern, Fördermitgliedern und der Fachpresse geplant. Brainstorming und konzeptionelle Diskussionen führen meist zu sehr gut besuchten und eindrucksvollen Veranstaltungen. „Durch die letzte Versammlung im November 2024 im Münchener Werksviertel ist die Messlatte jedoch sehr hoch“, so Volkmar Halbe und weiter: „Wir haben einen Ort gefunden. Berlin. Aber das Programm wird der FEB erst in der Einladung verraten!“